Dipl. Neurofeedback + Biofeedback Therapeutin (Schoresch GmbH)
asca anerkannt für komplementär-psychologische Methoden (BFB/NFB)
Mitglied NOS Neurofeedback Biofeedback Organisation Schweiz
Mitglied/Therapeutenliste EEG Info Europe
2020-2021 |
WB Auswertung von EEG Daten 32 Stunden Weiterbildung Schoresch Kompetenzzentrum |
2016-2018 |
2016-2018 Vertiefungs - Studium Neurofeedback 240 Stunden Weiterbildung Schoresch Kompetenzzentrum
2016 Diplom Neuro- + Biofeedback Therapeutin 300 Stunden Ausbildung Schoresch Kompetenzzentrum
|
2017 |
WB AVE/Audio-Visuelles-Entrainment, Mind Alive Inc 15 Stunden / Neurophysiology & Stimulation Technics by Dave Siever
|
2017 |
WB Othmer Methode, EEG Info Europe 15 Stunden / Neueste Technologie 2-Kanal-Anwendungen ILF HD
|
2016 |
WB ADHS - Biomarker in der Praxis, Diagnostik und Therapie, Gehirn- und Traumastiftung Chur / HBimed
|
2014 |
Diplom Grundlagen Westliche Medizin, Biomedica AG
300 Stunden / Studium Anatomie, Physiologie & Pathologie
Grundkurs Othmer Methode, EEG Info Europe 50 Stunden / Infra-Low Frequency Training (Default Mode Netzwerk)
|
2002-2014 |
Mutter & Hausfrau, dazwischen kaufmännische Anstellungen Zeit der Neufindung
|
1994-2002 |
Flight Attendant und Maître de Cabin bei der Swissair
|
1990-1994 |
Kaufmännische Tätigkeiten Eidg. Diplom und Arbeit als Werbeassistentin SAWI |
In meinem Leben hatte ich das Privileg, einige unterschiedliche, interessante Tätigkeiten ausüben zu können und die Welt kennenzulernen. Nach der Geburt meiner Kinder und den darauffolgenden, intensiven und bereichernden Jahren als Mutter hatte ich das Bedürfnis, mich für den nächsten Lebensabschnitt nochmals neu zu orientieren.
Da mich der Mensch, sein Körper und seine Psyche schon immer sehr interessiert hat, hatte ich den Wunsch, mich in diese Richtung weiterzubilden und habe die Faszination der Neurowissenschaften bzw. der Therapieform Neuro-/Biofeedback für mich entdeckt. Das Gehirn als zentrales Organ in unserem Körper durch spezifische Trainingsprotokolle in seiner Funktion unterstützen und auf verschiedenste unerwünschte Symptome positiven Einfluss nehmen zu können, finde ich sehr spannend! Ohne (oder mit geringerer) Medikation dem Gehirn zu besserer Selbstregulierung und Balance zu verhelfen, ist für mich ein Ansporn, die richtige Behandlung für individuelle Probleme zu finden. Fundiertes Wissen über neurowissenschaftliche Zusammenhänge und viele Ausbildungsstunden in der Praxis bilden die Basis dafür. In den letzten Jahren konnte ich positive Erfahrungen mit Patienten sammeln, die mich auf meinem Weg bestärken und motivieren.
Um mein Wissen rund um das Gehirn und die Behandlungsmöglichkeiten mit Neurofeedback weiter auszubauen und zu vertiefen, habe ich auch das Vertiefungsstudium des Schoresch Kompetenzzentrums besucht, welches ich 2018 abgeschlossen habe (Diplomarbeit 2019). Namhafte Dozenten der Universitäten Zürich, Bern und Stuttgart sowie Fachspezialisten auf dem Gebiet des Neurofeedback gaben ihr Wissen rund um das menschliche Gehirn in weiteren 240 Ausbildungsstunden weiter.
Nach Abschluss der Biofeedback Diplomausbildung (Schoresch GmbH) ist die regelmässige Teilnahme an unterschiedlichen Weiterbildungen und Seminaren für mich selbstverständlich. Die fortlaufende Auseinandersetzung mit berufsrelevanten Themen hilft mir, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.